Eröffnung neuer LTC Standort in Redlham
Kompetenz und Service für innovative Landtechnik
Das neue Lagerhaus Technik-Center (LTC) in Redlham präsentiert sich als bedeutender Landtechnik-Hub in Oberösterreich mit bestem fachlichem Know-how und kundenorientierter Servicekompetenz. Am 11. Mai 2022 wurde das LTC im Beisein von Landtagsabgeordneten Bgm. Christian Mader und Bürgermeister Wolfgang Kaiß feierlich eröffnet.
Foto: Das neue LTC Redlham bietet kompetente Services und ein breites Sortiment an Landtechnik sowie Fahrzeugen für Kommunen sowie Haus & Garten (v.l.n.r.: LTC Redlham-Leiter Christoph Lehner, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, LTC-Geschäftsführer Günter Kallus, Landtagsabgeordneter Bgm. Christian Mader und RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf). (Copyright: airworx.eu @ AirWorX GmbH)
Das Sortiment bietet eine große Auswahl an Landmaschinen und Nutzfahrzeugen für die Landwirtschaft, den kommunalen Bereich und den Bereich Haus & Garten. Zudem werden in der Werkstatt Reparaturen und Serviceleistungen aller Art angeboten. Der neue Standort liegt direkt an der Bundesstraße und ist verkehrstechnisch leicht erreichbar. Das LTC in Redlham beschäftigt insgesamt 25 Mitarbeiter:innen.
In diesem Video können Sie die feierliche Eröffnung nachsehen:
Moderner Standort mit vielfältigem Angebot
Seit dem Baubeginn im Juni 2021 entstanden auf 9.700 m2 eine großzügige und attraktive Ausstellung von neuen und gebrauchten Landmaschinen sowie eine Werkstätte mit einem vielfältigen Angebot an Serviceleistungen und umfassendem Ersatzteillager. Das neue Kompetenzzentrum wird von Regionsleiter Christoph Lehner und Standortleiter Michael Schellander geleitet. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 6.000 m2 präsentiert das LTC Redlham eine breite Auswahl an innovativen und modernen Land- und Kommunalmaschinen sowie Gartengeräten. Landwirte und Hobbygärtner können dabei auf der großzügigen Frei- und Hallenfläche aus neuen und gebrauchten Maschinen auswählen. Zusätzlich werden im Schauraum aktuelle Innovationen in der Landtechnik präsentiert und vorgestellt. Die Mitarbeiter schulen zudem beim Kauf der Landtechnik in die Agrarmanagement-Systemlösungen wie das Lenksystem Auto Trac oder die Möglichkeiten des Connected Support für eine Online-Unterstützung ein.
Über 1.000m² für Reparatur und Wartung zur Verfügung
Die Werkstätte wurde bestmöglich an die Bedürfnisse der Landwirte, Kommunen und Hobbygärtner in der Region angepasst. So bietet der Standort auf mehr als 1.000 m2 die Reparatur und Wartung von Traktoren und unterschiedlichsten Landmaschinen, Kommunalgeräten sowie Garten- und Kleingeräten. Die Serviceleistungen umfassen dabei neben einer kompetenten und umfassenden Beratung u.a. eine 18 m lange Prüfstraße, Klimaanlagenservices und -reparaturen, Getriebe-Instandsetzung, Reifenmontage oder Hydraulik-Reparaturen sowie die Installation und Verlegung von Rasenmäher-Robotern. Ebenso können eine §57a-Begutachtung für Traktoren und Anhänger sowie eine Pflanzenschutzgeräte-Überprüfung durchgeführt werden. Zusätzliche Service-Busse ermöglichen ein mobiles Reparatur-Service. Dabei werden dank eines großen Ersatzteillagers mit rund 7.000 verschiedenen Artikeln sowie der Möglichkeit einer Nachbestellung innerhalb eines Tages möglichst kurze Reparaturzeiten gewährleistet.
LTC Redlham – Ein neuer Standort entsteht: