Wir zeigen Deere …

… warum Präzisionslandwirtschaft wichtig ist

In den vergangenen zwei Jahren haben wir in Österreich einen enormen Fortschritt beim Thema Präzisionslandwirtschaft gemacht. Das konnten wir nicht nur im Lagerhaus Technik-Center beobachten – neben meiner dortigen Tätigkeit als Experte für Präzisionslandwirtschaft nehme ich diesen Fortschritt auch in der täglichen Praxis als Landwirt wahr. Während sie sich zwar im engeren Sinn noch nicht ganz durchsetzen konnte, hat sich z. B. das klassische automatische Lenksystem mittlerweile fast zum Standard etabliert.

Michael Mantler
Landwirt und Experte für Präzisionslandwirtschaft im Lagerhaus Technik-Center

„In den vergangenen zwei Jahren haben wir in Österreich einen enormen Fortschritt beim Thema Präzisionslandwirtschaft gemacht. Nutzen Sie das Potenzial für den Einsatz von Präzisionslandwirtschaft auch auf Ihrem Betrieb!“

Unter „Precision Farming“ versteht man nicht mehr nur die gesamtbetriebliche Bewirtschaftung, es wird sozusagen alles „auf ein kleineres Raster“ gebracht. Die Bodenbeschaffenheit, die Wasserverfügbarkeit und die Nährstoffversorgung werden positionsbezogen gemessen, um die Betriebsmittel wie Dünger oder Pflanzenschutzmittel ganz gezielt in unterschiedlicher Menge auszubringen. So sollen nicht nur Kosten eingespart, sondern auch rechtliche Rahmenbedingungen einfacher umgesetzt und im Optimalfall sogar der Ertrag gesteigert werden. Aufgrund unserer Agrarstrukturen, fehlender Technik und mangelndem Know-how wurde dieses Potenzial bisher oft liegen gelassen. Es wird jedoch immer wichtiger werden, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen: das zeigen auch die gestiegenen Betriebsmittelkosten und die Anforderungen des „Green Deal“. Daher ist es gerade jetzt sinnvoll, das Potenzial für den Einsatz von Präzisionslandwirtschaft auch auf Ihrem Betrieb zu nutzen!

Fragen Sie Ihren Ansprechpartner im Lagerhaus Technik-Center

Möchten Sie weitere Informationen zum Thema Präzisionslandwirtschaft? Wir beraten Sie gerne!