Erleben Sie die neue 6R-Serie jetzt live!

Die John Deere 6R-Traktoren der neuen Generation bieten viele intelligente Funktionen für mehr Leistung. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der 6R-Serie bei einer Roadshow in Ihrer Nähe.

Vor wenigen Wochen hat John Deere die 6R-Traktorenmodelle der neuen Generation zwischen 110 und 250 PS präsentiert.  Darüber hinaus wurden 4 brandneue Modelle vorgestellt, darunter der 4-Zylinder 6R 150, der vor allem auf Mischbetriebe ausgerichtet ist und der 6-Zylinder 6R 185, ein speziell auf den Transport ausgelegter Traktor für Landwirte und Lohnunternehmer, die viel Zeit auf der Straße verbringen.

Sie wollen den neuen 6R live erleben? Dann kommen Sie zur John Deere-Roadshow in Ihrer Region.

Roadshow-Termine in Ihrer Nähe

Merken Sie sich Ihren Wunschtermin am besten bereits vor. Es wird sich lohnen!

6R Roadshow
Sie möchten sich hautnah ein Bild von dem neuen 6R machen? Dann besuchen Sie uns an einem der drei Roadshow-Stopps. Ab dem 5. Jänner können Sie sich für Ihr Zeitfenster registrieren. Die Präsentationen finden über den Tag verteilt in Kleingruppen statt.

  • 20. bis 21. Jänner 2022: Roadshow-Stopp in der Messe Wieselburg, 3250 Wieselburg, Volksfestplatz 3.
  • 23. bis 24. Jänner 2022: Roadshow-Stopp in der Messe Wels, Messehalle 20, 4600 Wels, Messeplatz 1.
  • 26. bis 27. Jänner 2022: Roadshow-Stopp in der Seifenfabrik Graz, 8010 Graz, Angergasse 43.

Hier geht es zur Anmeldung:

Das war die Online-Roadshow

Am 19. Jänner 2022 hat die Online-Roadshow des neuen John Deere 6R stattgefunden und war ein voller Erfolg.

John Deere Produktspezialist Michael Mantler und John Deere Produktspezialist Andreas Jaksch haben das Publikum durch die Onlinepräsentation geführt und Fragen zum Thema Präzessionslandwirtschaft und zum neuen John Deere 6R beantwortet.

Sie haben die Online-Roadshow verpasst? Schauen Sie sich das Video hier an:

Die Highlights des 6R im Überblick

Zeitersparnis durch 1-Click-Go-AutoSetup-System

Ein wesentliches neues Merkmal der Serie 6R ist das integrierte 1-Click-Go-AutoSetup-System, dank dem die Traktoren- und Anbaugeräteeinstellungen viel schneller und einfacher vorzunehmen sind. Auf dem Feld können sich für den Fahrer bis zu 90 % der Klicks auf der Anzeige erübrigen und der Traktor ist immer perfekt eingestellt.

Alle erforderlichen Einstellungen können im Voraus geplant und in der Cloud verwaltet werden, einschließlich agronomischer Daten wie Feldgrenzen, Lenkspuren und Applikationskarten. Sobald der Traktor die Feldgrenze überquert, steht das gespeicherte Profil automatisch zur Verfügung und selbst Fahrer, die den Traktor nicht regelmäßig bedienen, können durchgängig präzise arbeiten und Fehler vermeiden.

Hervorragende Sicht nach vorne 

Während AutoSetup Fahrern das Leben vereinfacht, hat John Deere auch für mehr Komfort gesorgt. Das Dashboard hinter dem Lenkrad ist beispielsweise nicht mehr vorhanden. Das verbessert nicht nur die Sicht nach vorn, sondern auch die Steuerung von Funktionen über CommandARM™ und die rechte Bedienkonsole. Alle Einstellungen und Anzeigen stehen auf dem Eckpfostendisplay zur Verfügung.

Ein weiteres neues Merkmal ist der E-Joystick, der insbesondere für Arbeiten mit dem Frontlader nützlich ist. Der Fahrer kann die Anordnung der Tasten frei konfigurieren und mit der Reversiertaste ganz einfach die Fahrtrichtung ändern, während ein spezielles Handerkennungssystem die zuvor eingesetzte Sicherheitsklappe ersetzt.

Effizientere Frontladerarbeiten dank intelligenter Energieverwaltung

Für Frontlader gibt es ein dynamisches Wiegesystem, das das Wiegen während der Fahrt ermöglicht, ohne dass der Traktor anhalten muss. Mit Hilfe der Positionsrückführung kann der Frontlader außerdem mit nur einem Klick in die richtige Position gebracht werden, während die Horizontalausrichtung ein Verschütten der Schaufellast verhindert.

Durch IPM noch mehr Leistung für anspruchsvolle Situationen

Das IPM (Intelligent Power Management) ist bei der neuen Serie 6R noch intelligenter. Das bedeutet, dass neben den Funktionen des IPM bei Transport und Zapfwellenanwendungen nun nach Bedarf zusätzliche Leistung für hydraulische Anwendungen geliefert wird. Die Vierzylinder-Modelle können jetzt bis zu 20 PS und die Sechszylinder-Modelle bis zu 40 PS leisten, wenn Hydrauliklüfter, -pumpen und noch energieintensivere Hydraulikanbaugeräte wie Kombipressen, Güllefässer und Sämaschinen im Einsatz sind.

Neuer StarFire™ Satellitenempfänger 2022

Ab Ende 2022 bieten wir mit einem neuen StarFire™ Satellitenempfänger noch mehr Leistung für die Präzisionslandwirtschaft. Unabhängig davon, für welche Genauigkeit des Korrektursignals Landwirte sich entscheiden, werden sie mit diesem neuen Empfänger beim Betrieb in verdeckten Bereichen von hervorragender Signalstabilität profitieren.

Große Auswahl an Getriebeoptionen

Diese neue Reihe bietet außerdem eine größere Auswahl an Getriebeoptionen. Zusätzlich zu AutoQuad™ Plus und dem IVT™ AutoPowr™ können Kunden für Vierzylinder-Modelle nun auch die CommandQuad™ Option wählen. Das Flagschiffmodell 6R 250 hat bei Transportanwendungen bereits einen neuen Effizienzstandard geschaffen, und John Deere ist überzeugt davon, dass der 6R 185 in dieser Klasse ein würdiger Nachfolger sein wird.

6R 185: König der Straße

Der neue 6R 185 richtet sich an Landwirte und Lohnunternehmer, die einen kompakten, vielseitigen und leistungsstarken Sechszylinder-Traktor suchen, der hauptsächlich zum Transport dient, aber auch hohe Anforderungen an die Hydraulikleistung erfüllen kann.

Er liefert bis zu 234 PS maximale Leistung mit Intelligent Power Management bei Transport-, Zapfwellen- und Hydraulikanwendungen. Der 6R 185 ist dank seinem kurzen Radstand von nur 2,76 m auch ein agiler Traktor und kompakter als die größeren Modelle der Serie 6R, die einen Radstand von 2,8 oder 2,9 m aufweisen.

Dank diesem Merkmal sowie dem bewährten 6,8-Liter-PowerTech™ PSS-Motor und dem hocheffizienten AutoPowr™ Getriebe von John Deere ist der Traktor auf der Straße besonders kraftstoffeffizient. Das Flagschiffmodell 6R 250 hat bei Transportanwendungen bereits einen neuen Effizienzstandard geschaffen, und John Deere ist überzeugt davon, dass der 6R 185 in dieser Klasse ein würdiger Nachfolger sein wird.

6R 150: Der Allrounder

Landwirte auf Mischbetrieben setzen bevorzugt Vierzylinder-Traktoren ein, wollen aber dabei keine Kompromisse bei der Leistung eingehen.

Mit einer maximalen Nennleistung von 165 PS oder 177 PS mit Intelligent Power Management ist der 6R 150 nun das größte Vierzylinder-Modell der Serie und
stellt somit die perfekte Lösung für dieses Traktorensegment dar. Auch die Reifengröße wurde erhöht, mit jetzt für die Hinterräder erhältlichen Optionen bis 650/65 R38.

Durch den geringen Radstand von nur 2,58 m ist die Maschine besonders einfach zu manövrieren.

Der Traktor 6R 150 hat mit 6,5 Tonnen ein niedriges Leergewicht sowie ein zulässiges Gesamtgewicht von 10,45 Tonnen, und bietet somit mit 4 Tonnen eine sehr hohe Nutzlast. Das ermöglicht es ihm, die Leistung eines Sechszylinder-Traktors mit den Vorteilen einer Vierzylinder-Maschine zu
vereinen: kompakte Dimensionen bei niedrigem Gewicht, kombiniert mit agiler und vielseitiger Leistung.

Für das Anheben schwererer Geräte wurde die Hubkraft der Heckhydraulik um 12 Prozent erhöht. Der 6R 150 bietet außerdem eine größere 155-Liter-Hydraulikpumpe, die in Kombination mit dem dynamischen Wiegesystem erhebliche Vorteile für die Leistung des Frontladers bietet.

In der John Deere Traktor Show sehen Sie alles rund um den neuen 6R: