CommandPRO-Joystick für John Deere 6R-Traktoren


Für alle kleineren und mittelgroße Traktoren der John Deere-Serie 6R gibt es den CommandPRO-Joystick. Zudem erfüllen alle Modelle der Serie 6R über 130 PS bereits die Abgasnorm der Stufe V.

Neue Maßstäbe mit den Vorzeigemodellen 6230R und 6250R

John Deere setzt mit den Vorzeigemodellen 6230R und 6250R Maßstäbe in der Traktorenindustrie. Die Ende 2016 eingeführten Schlepper aus Mannheimer Produktion sind erstmalig mit CommandPRO ausgestattet. Bei der Entwicklung des neuen Fahrhebels standen die Ergonomie und Vielseitigkeit im Vordergrund. Mit nur einem Klick lässt sich z.B. die Höchstgeschwindigkeit ansteuern. Außerdem gibt es am Joystick 11 frei belegbare Tasten für die Bedienung von Kraftheber, Zapfwelle, AutoTrac, Zusatzsteuergeräten usw.

Mit nur einem Joystick viele Möglichkeiten

  • Mit CommandPRO ist es möglich, durch einfaches nach vorn oder hinten Schieben des Hebels, auf die volle Geschwindigkeit zu beschleunigen oder bis zum Stillstand zu verzögern.
  • Für Rangierarbeiten steht im Bereich von 0 – 2 km/h ein Rangiermodus zur Verfügung.
  • Fahrhebel und Pedal lassen sich gleichzeitig betätigen.
  • Der Fahrer kann auch zeitgleich Traktor- und ISOBUS-Funktionen mit CommandPRO steuern, so dass kein externer ISOBUS-Bedienhebel benötigt wird.

CommandPRO-Joystick für alle 6R-Traktoren

Das neue Bedienkonzept ist für alle Traktoren der Serie 6R in Kombination mit dem John Deere AutoPowr-Getriebe erhältlich. Beide Optionen gehören zur Serienausstattung der 6R Ultimate Edition.

CommandPRO kann in Kombination mit dem 4600 CommandCenter Display oder mit dem neuen 4200 CommandCenter Display bestellt werden.

Das 4200-Display verfügt über einen 8,4-Zoll-Bildschirm und ersetzt das 4100-Display mit 7 Zoll. Dieses Terminal steuert AutoTrac, SectionControl, die Datendokumentation und andere Anwendungen. Es ist auch auf alle Agricultural Industry Electronic Foundation (AEF) zertifizierten ISOBUS Funktionen wie Joystick-Bedienung und Datenübertragung zwischen Traktor und Anbaugerät vorbereitet.

Variable Lenkübersetzung

Alle John Deere-Traktoren der Serie 6R können mit Variable Ratio Steering (VRS) ausgestattet werden. Mit der variablen Lenkungsübersetzung sind weniger Lenkradumdrehungen und ein geringerer Kraftaufwand beim Lenken notwendig. Wendemanöver am Feldende können dadurch schneller und einfacher durchgeführt werden. Das System kann man über das CommandCenter Display aktivieren bzw. deaktivieren. Das Lederlenkrad sowie der neue Blinkerrücksteller sorgen für zusätzlichen Fahrkomfort.

Dank einer größeren Hydraulikpumpe bieten die Modelle 6145R und 6155R nun einen maximalen Durchfluss von 155 Litern/min. Das entspricht einem Anstieg von 23 % im Vergleich zur bisherigen Pumpenleistung.

Die größeren John Deere-Traktoren der 6R-Modelle, ab 130 PS Nennleistung sind mit Motoren der Abgasstufe V erhältlich. Damit erfüllt John Deere jetzt schon die strengere Emissionsnorm, die erst ab dem 1. Jänner 2019 für Traktoren mit über 170 PS in Kraft tritt.

Der in Deutschland durchgeführte PowerMix Test (DLG Testzentrum in Groß-Umstadt) zeigt eindeutig, dass es zwischen niedrigen Emissionswerten und Effizienz keinen Widerspruch gibt. John Deere 6250R erreichte in diesem Leistungssegment das beste Ergebnis mit einem Gesamtverbrauch von nur 364 g/kWh im Transportbetrieb.

Informieren Sie sich

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Fachberatern über den CommandPRO-Joystick, den es für John Deere-Traktoren der Serie 6R gibt im Detail.