PURO: Pure Präzision in jeder Reihe
Pöttinger präsentiert Prototyp der Einzelkornsämaschine PURO H 3000
Mit der PURO H 3000 liefert Pöttinger einen starken Einstieg in die Einzelkornsätechnik. Die Maschine überzeugt durch durchdachte Details, robuste Bauweise und hohe Einsatzvielfalt. Innovative Features wie die DUAL DISC Schare und anpassbare Zusatzwerkzeuge sorgen für maximale Präzision und Flexibilität – auf jedem Feld und unter allen Bedingungen.
Herzstück: Präzise Vereinzelung und stabile Bauweise
Das Herz der PURO H 3000 ist ihre Vereinzelungseinheit. Sie garantiert eine exakte Ablagetiefe sowie eine optimale Längs- und Querverteilung des Saatguts.
Ein spezielles Kunststoffgemisch verleiht der Einheit außergewöhnliche Formstabilität und Torsionsfestigkeit, selbst bei wechselnden Umwelteinflüssen. So wird höchste Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Einfache und praxisnahe Bedienung
Die PURO H 3000 überzeugt auch im Handling:
-
Werkzeuglose Einstellungen und leicht zugängliche Bedienelemente machen die tägliche Arbeit effizient.
-
Die zweiteilige Vereinzelung ermöglicht einen schnellen Säscheibenwechsel – der Deckel kann einfach ohne Werkzeug abgenommen werden.
-
Der 68-Liter-Saatgutbehälter verfügt über einen Absperrschieber, der den Wechsel der Säscheiben auch bei vollem Tank erlaubt.
Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 900.000 Maiskörnern (bei sechs Reihen) bietet die PURO enorme Schlagkraft und Effizienz.
Maximale Einsatzsicherheit und Flexibilität
Großdimensionierte Antriebsräder sorgen für zuverlässige Traktion – auch unter schwierigen Bedingungen.
Beim Einsatz mit dem 1.300-Liter-Düngertank verfügt die Maschine über gefederte Düngerschare mit Doppelscheibenschar. Das Düngerband ist unabhängig zur Saatreihe und kann individuell im Abstand eingestellt werden.
Die technischen Eckdaten:
-
Arbeitsbreite: 4,5 m
-
Transportbreite: 3,0 m
-
Reihenanzahl: 6
-
Reihenweite: 75 cm
-
Schardruck: 180 kg
Damit ist die PURO H 3000 ideal für Mais, Sonnenblumen oder Sorghum geeignet.
Know-how aus San Vito: Kompetenzzentrum für Einzelkornsätechnik
Seit der Übernahme von MaterMacc (2022) hat Pöttinger den Standort San Vito (Italien) zum internationalen Kompetenzzentrum für Einzelkornsätechnik ausgebaut.
Die neue PURO vereint das langjährige Know-how von MaterMacc mit der Landtechnik-Expertise und Qualität von Pöttinger.
Auf der Agritechnica 2025 in Hannover wurde die PURO H 3000 erstmals präsentiert – als Symbol für Präzision, Stabilität, Schlagkraft und höchsten Bedienkomfort.
Unsere
Exklusiv-Marken









