RAUCH Produktneuheiten

RAUCH Neuheiten – Technik, die den Unterschied macht

Innovative Streutechnik für mehr Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft.

Technologischer Fortschritt in Perfektion: Der neue RAUCH AXIS 25 steht für Präzisionsdüngung

Mit dem AXIS 25 stellt die RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH eine Weiterentwicklung in der Düngetechnik vor, die nicht nur durch intelligente Konstruktion, sondern vor allem durch funktionale Präzision und digitale Vernetzung neue Standards im Markt setzt. Als Ergebnis kontinuierlicher Ingenieurskunst und modernster Fertigung verbindet der AXIS 25 maximale Schlagkraft mit feinjustierter Effizienz und einer noch nie dagewesenen Flexibilität – insbesondere im Bereich der digitalen Landwirtschaft.

Höchstleistung im Streubild und Fahrdynamik
Im Herzen des AXIS 25 steht ein weiterentwickeltes Öffnungs- und Auslaufsystem, das mit einem beeindruckenden Massenstrom von bis zu 675 kg/min neue Maßstäbe in der Dosierung und Fahrgeschwindigkeit ermöglicht. Insbesondere bei Bio-Düngern mit weniger Dichte zeigt sich die Stärke des Systems: Auch bei großen Arbeitsbreiten bleibt die Fahrgeschwindigkeit konstant hoch und das Streubild exakt – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil auf ökologisch sensiblen und großflächigen Betrieben.

Grenzstreuen neu definiert – TELIMAT X
Die TELIMAT X-Einheit wurde konsequent weiterentwickelt und ist nun noch präziser integriert: Zwei zusätzliche Lamellen und eine erweiterte Streuwinkelabdeckung sorgen für scharfe Abgrenzungen. Mit einer konstruktiven Anpassung der Streuscheibenplatzierung wird darüber hinaus ein Überwurf der abgewandten Streuscheibe verhindert.

Wurfscheiben für jede Einsatzart – AX1 bis AX3
Das neue Wurfscheibenprogramm bietet eine außergewöhnliche Bandbreite, mit 12 bis 42 Meter Arbeitsbreite, ohne Umbauten zwischen TELIMAT X und GSE X bei der AX1-Scheibe. Besonders innovativ: die AX3 Wurfscheibe, die auch gröbere Dünger über 2,9 mm Korngröße bis 36 Meter präzise streut – eine klare Antwort auf die steigenden Anforderungen im Praxisbetrieb.

SpeedServo & Modulares Getriebe

Der neue SpeedServo überzeugt durch einen 20 % größeren Aufgabepunktbereich und eine um bis zu 25 % schnellere Verstellung, was präziseste Streubilder auch bei variabler Fahrgeschwindigkeit garantiert. Ein weiterer Meilenstein ist das modulare Antriebsgetriebe mit separat austauschbaren Sensoren – Wartung und Anpassung werden so erheblich erleichtert.

Komfort trifft auf Flexibilität
Von der klappbaren Aufstiegsleiter mit Big-Pack-Aufschneidefunktion bis zu den fahrbaren Abstellrollen, die ein geneigtes Abstellen für leichteres Ankuppeln ermöglichen – der AXIS 25 denkt ganzheitlich komfortabel für den Anwender. Auch der tiefgezogene Behälterboden senkt nicht nur die Restmenge signifikant, sondern ermöglicht ein nahezu vollständiges Ausstreuen bis aufs letzte Korn. Auch bei Nacht überzeugt die Maschine durch die neu integrierte LED-Beleuchtung mit maximaler Sichtbarkeit und Sicherheit.

Digitale Intelligenz & Smart Farming Ready
Die AXIS 25 Baureihe ist konsequent auf digitale Arbeitswelten ausgerichtet. Mit 18 Teilbreiten, automatischem Applikationskartenmanagement, leistungsstarkem Jobrechner und präzisen Leermeldesensoren in der Behälterwand werden neue Maßstäbe im Bereich Precision Farming gesetzt. Die intuitive Bedienung über ein CCI 60 Terminal und die Kompatibilität mit ISOBUS lite ermöglicht einen nahtlosen Maschinenwechsel und Einbindung in bestehende Flotten. Als ISOBUS-Maschine ist der AXIS 25 somit mit allen am Markt gängigen ISOBUS-Terminals kompatibel.
Mit dem AXIS 25 beweist RAUCH erneut, warum das Unternehmen zu den technologischen Vorreitern der Agrartechnik zählt. Durchdachte Mechanik, modulare Systemarchitektur und digitale Intelligenz – der AXIS 25 ist nicht nur eine Produktneuheit, sondern ein Manifest modernen Entwicklergeistes aus Rheinmünster.

Der MDS ISOBUS von RAUCH – Präzision und Effizienz auf höchstem Niveau

Mit dem MDS ISOBUS bringt RAUCH eine neue Generation von Düngerstreuern auf den Markt, die offen kommuniziert, präzise regelt und sich flexibel in bestehende Maschinenflotten integriert – ganz ohne Systemgrenzen. Statt starrer Technik setzt RAUCH auf modulare Intelligenz, die sich am Arbeitsalltag orientiert und die Einkammer-Bauweise noch effizienter und präziser macht. Das Ergebnis ist ein Streusystem, das weit über einfache ISOBUS-Kompatibilität hinausgeht und damit einen echten Mehrwert bietet für die Praxis.

Das MDS ISOBUS-System lässt sich wahlweise direkt über das ISOBUS-Terminal des Traktors oder über ein externes CCI-Terminal bedienen. Diese Offenheit ermöglicht Landwirten und Lohnunternehmern eine einfache Integration in bestehende Maschinenparks, ganz unabhängig vom Traktorhersteller. Die Bedienoberfläche ist intuitiv gestaltet und sorgt trotz hoher Funktionsdichte für eine schnelle Einarbeitung und sichere Anwendung.

RAUCH bietet den MDS ISOBUS in zwei Varianten an: Q und W. Die Version MDS Q ISOBUS nutzt eine fahrgeschwindigkeitsabhängige Regelung der Streumenge. Um den Fließfaktor des verwendeten Düngemittels zu bestimmen, ist eine Abdrehprobe erforderlich, diese lässt sich komfortabel über das ISOBUS-Terminal durchführen. Die Variante MDS Q ist ideal für Anwender, die Wert auf hohe Präzision und transparente Bedienung legen.
Die MDS W ISOBUS-Variante geht einen Schritt weiter. Hier übernimmt ein Wiegerahmen die automatische und kontinuierliche Regelung der Ausbringmenge. Eine Abdrehprobe ist dadurch nicht mehr nötig, das spart Zeit und minimiert potenzielle Fehlerquellen. Besonders für Betriebe mit wechselnden Düngersorten und -qualitäten ist diese Technologie ein klarer Effizienzgewinn.

Volle Systemintegration erreichen Anwender in Kombination mit den Terminals CCI 800 oder CCI 1200. Diese bieten neben der klassischen UT-Bedienung auch Freischaltungen für Section Control (automatische Teilbreitenschaltung), Parallel Tracking (GPS-gestützte Spurführung) sowie den Task Controller zur Auftragsdokumentation. Geschwindigkeitssignale werden hierbei über GPS-Empfänger erfasst – eine präzise Applikation ist somit auch bei wechselndem Gelände oder variabler Arbeitsgeschwindigkeit jederzeit gewährleistet.

Ein echtes Highlight ist die Möglichkeit, den MDS ISOBUS auch an Traktoren ohne werkseitigen ISOBUS-Kabelbaum zu betreiben. Über eine einfache 3-polige 12-Volt-Stromversorgung (Cobo) und eine 7-polige Signalsteckdose für das Fahrgeschwindigkeitssignal (ISO11786) lässt sich das System problemlos anbinden. In Kombination mit dem neuen kompakten CCI 60 Terminal steht damit auch kleineren oder älteren Traktoren der Zugang mit diesem ISOBUS Lite Paket zur digitalen Applikationswelt offen – wenn auch in reduzierter Funktionalität ohne Task Controller, Section Control oder GPS-Anbindung.

Abgerundet wird das Konzept durch zusätzliche Automatisierungsfunktionen wie das automatische Vorgewendemanagement und die Teilbreitenschaltung, die den Streuer intelligent steuern und dem Fahrer gezielt Arbeit abnehmen. Damit steht der MDS ISOBUS nicht nur für digitale Präzision, sondern auch für ein Plus an Komfort und Effizienz im Alltag.

RAUCH zeigt mit dem MDS ISOBUS eindrucksvoll, wie konsequente Weiterentwicklung, offene Schnittstellen und hohe Praxistauglichkeit in einem System vereint werden können und führt diese Funktionen auch für Maschinen ein, die in kleineren Betrieben erfolgreich vermarktet werden. Das Ergebnis ist eine Lösung, die nicht nur mit der Digitalisierung Schritt hält, sondern sie aktiv mitgestaltet.

Viele weitere Produktneuheiten von RAUCH

Erleben Sie die RAUCH Neuheiten LIVE auf der AGRITECHNICA vom 9. – 15. November 2025 in Hannover.
Entdecken Sie Innovationen wie den AXIS 25, ISOBUS Lite, Hill Control, Corner Control, OptiPointPro+, den AXIS 50 mit 5.200 l, den GPS Mast, MDS ISOBUS, AERO 32 MultiRate sowie den AXENT 90 mit Lenkachse und den TAXON 30.1.
Besuchen Sie RAUCH in Halle 9, Stand E15, und erleben Sie die Zukunft der Streutechnik hautnah.

Unsere Aktionen

  • Aktion

    „Precision Ag Essentials“-Paket

    „Precision Ag Essentials“-Paket

  • Aktion

    Expert Check: Die richtige Vorbereitung ist alles

    Damit Ihr Fuhrpark oder Ihre Landmaschine bestmöglich für die Saison gerüstet ist, sichern Sie sich noch heute den Expert Check in Ihrer Technik-Center Werkstätte.

Unsere

Exklusiv-Marken