Immer mehr Gemeinden setzen auf John Deere

Die Traktoren der Serie 6M überzeugen im Gemeindeeinsatz. Ewald Feirer von der Geimeinde Kalsdorf bei Graz ist vom John Deere 6120 M begeistert. Was ihm im Arbeitsalltag mit dem Traktor besonders gefällt, berichtet er in diesem Interview.

John Deere 6M überzeugt im Praxistest

Ewald Feirer ist Bauhofleiter in der Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz. Dort ist seit Dezember 2021 ein John Deere 6120M im Einsatz. Warum sich die Gemeinde für dieses Modell entschieden hat und was im Arbeitsalltag besonders überzeugt, berichtet Ewald Feirer im Interview.

Herr Feirer, warum haben sie sich für einen John Deere entschieden?

Für unsere vielfältigen Einsatzbereiche in der Gemeinde war und ist der John Deere 6120M die beste Wahl. Mit der LTC-Werkstätte in Kalsdorf haben wir den Servicepartner in der eigenen Gemeinde und damit Beratung und technischen Support sofort zur Verfügung. Außerdem war das Lagerhaus Technik-Center mit diesem Traktor auch Bestbieter.

Welche Einsatzbereiche deckt der Traktor in der Gemeinde ab?

Wir setzen den John Deere 6120M umfassend ein. Von Transportarbeiten mit dem Kipper über Frontladerarbeiten, den kompletten Sommerdienst z.B. Mäharbeiten mit dem Böschungsmäher, bis hin zum Winterdienst.

Was war das entscheidenste Kriterium bei der Auswahl?

Für uns war besonders wichtig, dass ein Stufenlosgetriebe zum Einsatz kommt.

Haben Sie bei der Suche noch andere Traktoren in Betracht gezogen?

Ja, wir haben uns auch den Steyr Profi und ein Kubota-Modell angesehen.

Was hat Sie letztendlich vom John Deere 6120 überzeugt?

Der Traktor ist für unseren Einsatzzweck optimal. Er bietet eine extrem gute Übersicht und ist leicht zu bedienen. Außerdem erfüllt er die Anforderung des Stufenlosgetriebes.

Für welche Zusatzausstattung haben Sie sich entschieden?

Wir haben zusätzlich zum Stufenlosgetriebe noch die Kommunalanbauplatte und Kommunalbereifung gewählt.

Wie sind Sie und ihr Team nun im Arbeitseinsatz mit ihrer Wahl zufrieden?        

Wir sind wirklich sehr zufrieden. Das Stufenlosgetriebe und die Wendigkeit begeistern uns. Außerdem ist die Bedienerfreundlichkeit ein echtes Highlight. Alle Zusagen und Vereinbarungen aus dem Kaufprozess wurden rundum erfüllt.

Haben Sie noch andere Geräte im Einsatz?         

Wir haben zwei weitere John Deere Kompakt-Traktoren, einen weiteren Traktor mit ca. 120 PS, einen Geräteträger für Gehsteigarbeiten, einen LKW und zwei Pritschenwagen in unserer Gemeinde im Einsatz.

Was sind die Stärken und Schwächen im Einsatz des 6120M?    

Die große Stärke ist auf jeden Fall das Stufenlosgetriebe, die Wendigkeit und die Übersicht. Die Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h könnte eventuell etwas höher sein. Für den Kommunaleinsatz wäre außerdem ein größerer Beifahrersitz von Vorteil.

Würden sie sich wieder für dieses Modell entscheiden? 

Auf jeden Fall!

Welche Empfehlungen können Sie anderen Gemeinden geben, die sich ebenfalls einen John Deere anschaffen möchten?   

Am besten ist es, wenn man den Traktor vor einer Entscheidung testet bzw. zumindest eine Probefahrt macht. Dann kann man die Vorteile sofort erkennen. Gerne kann eine interessierte Gemeinde zu uns nach Kalsdorf kommen und mit dem Traktor eine Runde fahren. Unsere Traktorfahrer geben persönlich ihre Erfahrungen und ihre ehrliche Meinung weiter.

Sie haben sich beim Kauf und Service für das Lagerhaus Technik-Center entschieden: Warum?

Uns hat die kompetente Beratung vor Ort überzeugt. Natürlich ist für uns auch die Servicenähe durch die Werkstätte in Kalsdorf ein echter Vorteil. Zu guter Letzt hatte das LTC aber auch einfach das beste Angebot.

Wie waren/sind Sie mit der Betreuung des Lagerhaus Technik-Center zufrieden?          

Die Beratung und Betreuung waren wirklich sehr gut! Wie schon gesagt, war und ist die Beratung höchst kompetent und angenehm und die Zusammenarbeit mit der örtlichen Werkstätte in Kalsdorf funktioniert hervorragend.

Welche Serviceleistungen nutzen Sie derzeit im LTC?   

Wir nutzen gerne das gesamte Serviceangebot des LTC. Es ist für uns die erste Anlaufstelle bei Investitionen.

Die 6M-Serie im Überblick

Die John Deere 6M-Serie umfasst vier neue Vierzylinder-Modelle von 90 bis 120 PS mit 2,4 m Radstand. Kompakter denn je, mit einer schrägen Motorhaube, die eine perfekte Sicht nach vorne bietet, gewährt die schlankere Lenkradkonsole und das überarbeitete Panoramafenster im Kabinendach einen noch besseren Überblick für das Arbeiten mit dem Frontlader oder auf engem Raum.

Der kürzere Radstand erhöht die Manövrierfähigkeit, denn der Wenderadius liegt bei nur 4,35 m. Trotz der kompakten Ausführung beträgt das maximal zulässige Gesamtgewicht dieser Vollrahmentraktoren 10,45 t, was zu einer in dieser Klasse unübertroffenen Fahrzeug-Nutzlast von bis zu 4,7 t führt.

Angetrieben werden die neuen Vierzylinder-Modelle von einem John Deere PowerTech™ EWL Motor mit 4,5 l. Die kleineren Traktoren 6090M bis 6120M verfügen zudem erstmalig über Intelligent Power Management (IPM), wodurch die Leistung an der Zapfwelle und für den Transport um 20 PS gesteigert wird.

Die 6M Serie kann mit vier unterschiedlichen Getriebevarianten ausgestattet werden. Bei PowrQuad™ und AutoQuad™ handelt es sich um vierstufige Lastschaltgetriebe, während bei CommandQuad™ Plus Gang- und Gruppenwechsel vollautomatisch ohne Kuppeln erfolgen. Dank EcoShift wird die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h bei einer gesenkten Motordrehzahl von nur 1.590 U/min erzielt. Außerdem lässt sich der Traktor durch AutoClutch bequem durch betätigen des Bremspedals anhalten und starten. NEU für 6090M – 6140M Traktoren gibt es nun auch das bewährte stufenlos Getriebe AutoPowr.

Bei der Auszeichnung zum „Tractor oft he year 2021“ überzeugte Der John Deere 6120M AutoPowr in der Kategorie „Best Utility“ mit seiner kompakten Bauweise und Wendigkeit, seiner hohen Zuladung von 4,7 t und der neuesten Technologie für die Präzisionslandwirtschaft.

Ansprechpartner kontaktieren

Sind Sie an einem John Deere 6M interessiert? Oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie gerne Ihren Lagerhaus Technik-Center Berater.

ASTRAD 2023

Besuchen Sie uns auf der ASTRAD & austroKOMMUNAL 2023. Der Messe für Kommunaltechnik, Straßenmanagement und wichtigste Informations- und Marktplattform für Städte und Gemeinden.