JOHN DEERE TAGEBUCH TEIL 2 – Arbeiten mit dem Pflug
Der Landwirt Franz Pilch testete einen John Deere 6195R für 6 Monate. Sehen Sie hier, welche Erfahrungen er dabei machte.
Am Foto: Franz Pilch (links) und GVL Wolfgang Silberschneider (rechts)
John Deere ist überzeugt von den Qualitäten seiner 6R-Traktoren. Doch kann ein 6R auch einen Landwirt überzeugen, der nur Traktoren vom Mitbewerb im Einsatz hat?
Das Lagerhaus TechnikCenter wollte das genau wissen und stellte aus diesem Grund einen John Deere 6195R für einen Praxistest zur Verfügung. Franz Pilch aus der Südsteiermark betreibt mit seiner Familie einen kombinierten Betrieb aus Schweinezucht und Schweinemast mit angeschlossenem Ackerbau. Der Landwirt testete den Johnny 6 Monate im harten Arbeitsalltag und berichtete laufend über seine Erfahrungen.
John Deere Tagebuch Teil 2:
Franz Pilch schildert seine Erfahrungen beim Arbeiten mit dem Pflug von Kverneland am John Deere 6195R. Dabei sorgte der Joystick für einen positiven Eindruck. Vor allem den fließenden Übergang zwischen Fußpedalfahren und Joystickfahren lobte Pilch. Weiters hob er die variable Lenkung hervor. Beim Arbeiten mit dem Pflug hatte sich der 6R gut bewährt und ein schönes Pflugbild abgegeben. Kritisch betrachtete er die Anbringung des Zusatztanks, da dieser sehr stark verschmutzt wurde.
Nachdem Franz Pilch den 6195R eine ganze Saison testen durfte, fielen ihm besonders die Spurtreue und das gute Fahrverhalten auf der Straße auf. Darüber hinaus erwähnte er den geringen Treibstoffverbrauch.
John Deere Tagebuch Teil 1:
Der John Deere 6195R sorgte bereits bei den ersten Ausfahrten für positive Rückmeldungen. Besonders die Spurtreue auf der Straße überraschte positiv. Der reibungslose Wechsel zwischen dem Fahren mit dem Fußpedal und dem Joystick fiel ebenfalls positiv aus. Welche ersten Eindrücke Franz Pilch noch gewonnen hat, erfahren Sie im Video.