Testbericht Landwirt.com – der neue John Deere 6120M.
Bereits vor zwei Jahren wurde der John Deere 6120 M mit Lastschaltgetriebe getestet. Nun hat Landwirt-media.com in einem Vergleich mit sieben Traktoren der unteren Mittelklasse, den 6M Zwillingsbruder mit dem stufenlosen Auto-Power-Getriebe genau unter die Lupe genommen.
Mit der neuen 6M Serie ist es John Deere ein Anliegen, alle Anforderungen der Landwirte vom Grünland bis zum Ackerbau abzudecken, wodurch sich das Angebot sehr vielseitig gestaltet. Wie vielseitig einsetzbar der 6M mit dem stufenlosen Auto-Power Getriebe ist, sehen Sie in diesem Video:
Kompakter Freisichttraktor
Besonders ist die Kompaktheit der neuen 6M Traktoren ins Auge gestochen, welche laut Landwirt.com eine deutliche Verbesserung gegenüber der alten 6MC und 6RC Reihe vorweisen kann. Außerdem war man bei der Testfahrt positiv von der besonders guten Sicht überrascht, welche durch eine schmal gehaltene Lenksäule ohne Armaturenbrett, eine durchgehende Frontscheibe sowie das optionale Panoramadach, ermöglicht wurde.
Die Sicht sowohl auf den Frontanbauraum als auch auf den angehobenen Frontlader ist laut den Testern beeindruckend.
Mit der Basisausstattung wiegt der 6M etwa 5,8 t wobei man 4,7 t zuladen kann, sollte man sich beim Kauf für das starke Hubwerk entscheiden, wodurch der John Deere Traktor wunderbar mit den ständig steigenden Gerätegewichten mithalten kann.
Außerdem ist positiv aufgefallen, dass die wichtigsten Wartungsstellen gut zugänglich sind, sogar die beiden Seitendeckel lassen sich dank Magnethalterungen werkzeuglos abnehmen.
Im Heck stemmen die kleinen 6M-Maschinen mit den starken Zylindern
über den gesamten Hubbereich 3.600 kg (610 mm hinter den Koppelpunkten). Auch vorne hebt er gut 3.300 kg, was beim Testfahren durchwegs positiv aufgefallen ist.
Kabinendesign
Die Kabine ist außen und innen neu designt.
Auffällig ist, dass es kein Armaturenbrett mehr gibt, dafür ein gut lesbares Eckpfostendisplay, wie es von den Großtraktoren bekannt ist. Die Sicht nach vorne ist dadurch beeindruckend. Die Lenksäule lässt sich schwenken und teleskopieren. Viele einstellbare und gut angebrachte Luftdüsen sorgen für ein angenehmes Klima. Alle Einstellungen für Motor, Getriebe, Hydraulik, Zapfwelle und vieles mehr lassen sich über ein Drehrad und die Schnellzugrifftasten in der rechten Seitenkonsole bedienen. Besonders positiv ist der Taster zum Speichern von zwei Drehzahlen aufgefallen, wodurch sich die damit gespeicherten Motordrehzahlen jederzeit übersteuern lassen. Zudem kann auch eine maximale Drehzahl eingestellt werden.
Weiters bietet die Kabine viele praktische Details wie z.B. verschiedene Stromsteckdosen, USB- und AUX-Anschlüsse, ISOBUS-Dosen bis hin zu staubdichten und absperrbaren Ablagen. Zu guter Letzt lässt sich der 6M auch mit allen von John Deere verfügbaren intelligenten Lösungen wie z.B. ISOBUS, automatischem Lenksystem oder dem Telemetrie-System JDLink ausrüsten.