Respiro: Das neue Schwaden


Die neue Respiro-Technologie bringt beim Schwaden eine hervorragende Qualität, auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten. 5 Patente stehen dahinter.

Dank Anti-Loss-System gab es bei Tests auf 25.000 ha keinen einzigen lockeren Zinken.

Das Jungunternehmen Reiter – Innovative Technology ist seit Jänner 2014 aktiv und hat in den letzten Jahren die neue, revolutionäre Respiro-Technologie entwickelt. Bezeichnend ist der Produktname.

Respiro kommt von respirare (= atmen, aufatmen) und vermittelt damit in hervorragender Weise den Nutzen der Technologie: Höchste Qualität der Futterpflanzen, gesunde und leistungsfähige Tiere, weniger Verschleiß an allen nachfolgenden Maschinen und mehr Flexibilität im Einsatz. Alle diese Merkmale sind für Landwirte und Lohnunternehmer von hoher Priorität. Neu ist der sehr kleine Durchmesser der elastischen Pick-up. Das System passt sich perfekt dem Boden an und sorgt damit für herausragende Arbeitsqualität auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten. Ein Rotor sichert den gleichmäßigen Gutstrom. Das Duo aus elastischer Pick-up und Rotor ist das Herzstück der Respiro-Technologie.

Positives Feedback der Kunden

Besonders ermutigend für das Jungunternehmen ist das positive Feedback der Kunden. Lohnunternehmer fordern diese einfache und zuverlässige Pick-up auch in den Erntemaschinen Selbstfahrhäcksler, Pressen und Ladewagen. Die mit 5 Patenten geschützte neue Pick-up-Technologie lässt eine große Zukunft erwarten. Schon mehr als 50 Vertriebspartner in Europa verkaufen die neue Technologie von Reiter. Bislang sind über 120 Frontmaschinen und einige gezogene Maschinen im Einsatz.

Vorteile auf einen Blick

  • elastisch
  • Anti-Loss-System
  • ungesteuert
  • schlank
  • robust
  • wartungsfrei
  • verschleißarm
  • einzigartig

Weitere Details unter: www.rt-e.net