Traktorkino „Reloaded“ lockte rund 70 Landmaschinenfahrer an
250 Landtechnik-Fans erlebten perfektes Kino-Feeling und zeigten sich vom Rahmenprogramm mit John Deere-Präsentation begeistert.
Mit dem Traktor gratis ins Kino! © RWA
Das Lagerhaus Technik-Center hatte es wieder möglich gemacht: Am 16. September 2021 konnte man mit dem Traktor ins Autokino Groß-Enzersdorf fahren!
70 Landmaschinenfahrer genossen den Kinofilm
Unter dem Motto „Landwirtschaft erleben“ fand am 16. September das Traktorkino „Reloaded“ auf dem Gelände des Autokinos in Groß-Enzersdorf statt. Insgesamt folgten rund 70 Traktorfahrer dem Aufruf und nutzten den Gratis-Stellplatz mit hervorragendem Blick auf eine der größten Leinwände Österreichs. Sie zeigten sich vom Angebot mitsamt Snackpaket und dem Film „Kaiserschmarrndrama“ aus der beliebten Krimireihe mit dem Dorfpolizisten Eberhofer begeistert.
Moderation & Unterhaltung
Auch dem Rahmenprogramm mit einer Präsentation von John Deere-Traktoren durch LTC-Experten folgten die insgesamt 250 Landtechnik-Fans gespannt.
Die Traktorfahrer mit der längsten Anreise, dem ältesten Traktor und der Maschine mit den meisten Betriebsstunden wurden zudem von Moderator Clemens Reinsperger von den Wilden Kaisern ausgezeichnet.
Der gezeigte Wunschfilm: Kaiserschmarrndrama
Die Online-Abstimmung hatte entschieden: Der Film mit den meisten Stimmen war „Kaiserschmarrndrama“.
Kaiserschmarrndrama – deutsche Kriminalkomödie von Ed Herzog mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz. Im 7. Teil der beliebten Krimireihe bekommt es der niederbayerische Provinzpolizist mit einem pikanten Fall zu tun.
Klicken Sie hier, um zum Trailer zu gelangen.
„Das Traktorkino war heuer bereits zum zweiten Mal Treffpunkt für junge Landwirte. Landtechnik-Fans aus Nah und Fern hatten ein unvergessliches Kinoerlebnis. Neben zahlreichen Gästen aus der Region hat auch ein John Deere-Fahrer aus dem Burgenland den Weg zu uns gefunden. Zahlreiche Nachfragen belegen das große Interesse an einem nächsten Kinoabend“, so LTC-Regionsleiter Martin Ableidinger.